Dunkler Park, kein Mensch weit und breit. Nur die großen strammen Schritte, die sich von hinten nähern und sofort gehen einem die Schlagzeilen durch den Kopf, in denen man sich plötzlich selbst wiederfindet: Begrapscht, belästigt, vergewaltigt - leider mehren sich diese medialen Berichterstattungen immer weiter. 127 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, davon
laut polizeilicher Kriminalstatistk. Doch was ist die Antwort der modernen selbstständigen Frau des 21. Jahrhunderts auf diese Bedrohung? Ihr Schicksal nur der Sicherheitspolitik oder einer kleinen Flasche Pfefferspray in der Handtasche überlassen? Sich zwangsweise immer und überall von einer männlichen Schutzperson begleiten lassen müssen? -Nein, all diese Optionen sind ungenügend. Sie nehmen der Frau ihre eigene Handlungsfähigkeit. Daher hilft nur eins: Selbst ist die Frau!
Solltest du eine der folgenden Fragen nicht direkt und sicher beantworten können, empfehlen wir dir unseren vertraulichen Rat im Rahmen eines Besuches bei uns. Tu es für dich, damit du sicher bist:
Wie verhalte ich mich in der oben beschriebenen Situation richtig? Offensiv oder defensiv?
Wie setzte ich mich gegen eine körperlich überlegene Person durch?
In welchen Situationen darf ich Notwehr anwenden und wann nicht?
Wann fängt Notwehr an und wo hört Notwehr auf?
Hat Notwehr strafrechtliche Konsequenzen?
Deine Ansprechpartnerin: Karola Karge, schreib ihr eine E-Mail: kontakt@gw-nottuln.de
Nottuln - Lange mussten die Taekwondo-Sportler von GW Nottuln warten. Vor wenigen Tagen durften die Grün-Weißen dann endlich wieder zum Training in die Sporthalle zurückkehren. Anfangs benötigten sie noch einen Negativtest, doch der ist inzwischen auch schon nicht mehr nötig.
Von Johannes Oetz
...mehr
Nottuln - Bielefeld war eine Reise wert für die Taekwondo-Abteilung von Grün-Weiß Nottuln. Mit Titeln, Medaillen und Pokalen kehrte sie aus Ostwestfalen zurück. Ein Akteur setzte für GW neue Maßstäbe.
Von Johannes Oetz
...mehr
Nottuln - Die Sportler der Taekwondo-Abteilung von GW Nottuln griffen jetzt wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Und wie!
Von Johannes Oetz
...mehr